Kletzenbrot

Kletzenbrot
Klẹt|zen|brot 〈n. 11Brot mit eingebackenen Kletzenstückchen

* * *

Klẹt|zen|brot, das (österr., bayr.): Früchtebrot mit gedörrten Birnen u. Gewürzen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kletzenbrot — Kletzenbrot, soviel wie Hutzelbrot …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kletzenbrot — Früchtebrot mit Aprikosen, Datteln, Feigen und Nüssen Datei:Birnenbrot aus Graubünden.jpg Birnenbrot Früchtebrot (auch Berewecke, Birnenbrot, Hutzenbrot, Hutzelbrot, Kletzenbrot, Schnitzbrot oder Zelten) ist ein süßes, dunkles Brot mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Kletzenbrot — Klẹt|zen|brot …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Dattelbrot — Früchtebrot mit Aprikosen, Datteln, Feigen und Nüssen Datei:Birnenbrot aus Graubünden.jpg Birnenbrot Früchtebrot (auch Berewecke, Birnenbrot, Hutzenbrot, Hutzelbrot, Kletzenbrot, Schnitzbrot oder Zelten) ist ein süßes, dunkles Brot mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Früchtekuchen — Früchtebrot mit Aprikosen, Datteln, Feigen und Nüssen Datei:Birnenbrot aus Graubünden.jpg Birnenbrot Früchtebrot (auch Berewecke, Birnenbrot, Hutzenbrot, Hutzelbrot, Kletzenbrot, Schnitzbrot oder Zelten) ist ein süßes, dunkles Brot mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Hutzelbrot — Früchtebrot mit Aprikosen, Datteln, Feigen und Nüssen Datei:Birnenbrot aus Graubünden.jpg Birnenbrot Früchtebrot (auch Berewecke, Birnenbrot, Hutzenbrot, Hutzelbrot, Kletzenbrot, Schnitzbrot oder Zelten) ist ein süßes, dunkles Brot mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Schnitzbrot — Früchtebrot mit Aprikosen, Datteln, Feigen und Nüssen Datei:Birnenbrot aus Graubünden.jpg Birnenbrot Früchtebrot (auch Berewecke, Birnenbrot, Hutzenbrot, Hutzelbrot, Kletzenbrot, Schnitzbrot oder Zelten) ist ein süßes, dunkles Brot mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Früchtebrot — mit Aprikosen, Datteln, Feigen und Nüssen Birne …   Deutsch Wikipedia

  • Bairisch-Österreichischer Küchenwortschatz — Vor allem im Bereich der Lebensmittelbezeichnung gibt es im Bairischen einen sehr charakteristischen, vom übrigen deutschen Sprachraum abweichenden, Wortschatz. In Österreich und Altbayern betrifft das nicht nur bairische Dialektausdrücke. Viele… …   Deutsch Wikipedia

  • Buttnmandl — Das Buttnmandllaufen (bayrisch buttn; scheppern, rütteln) ist ein Adventsbrauch im Berchtesgadener Talkessel, der überwiegend am 5./6. Dezember (St. Nikolaus) gepflegt wird. In einzelnen Gemeinden aber auch an abweichenden Tagen, nämlich am 1.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”